Speichersystem

Entdecken Sie die Vorteile moderner Energiespeichersysteme für Ihr Zuhause oder Unternehmen. Unsere Batteriespeicher ermöglichen die effiziente Speicherung und Nutzung selbst erzeugten Solarstroms, wodurch Sie Energieunabhängigkeit maximieren und Stromkosten senken. Die intelligente Technologie optimiert Ihren Energieverbrauch und erhöht den Eigenverbrauchsanteil Ihrer Photovoltaikanlage. Profitieren Sie von stabiler Stromversorgung auch bei Netzausfällen dank zuverlässiger Notstromfunktion und Schwarzstartfähigkeit. Unsere Experten beraten Sie individuell zur optimalen Dimensionierung und Integration in Ihr Energiekonzept. Investieren Sie in die Zukunft und nutzen Sie Ihre eigene saubere Energie, wann immer Sie sie brauchen. Schützen Sie sich vor Stromausfällen und steigern Sie Ihre Autarkie. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine maßgeschneiderte Speicherlösung und starten Sie in eine energieautarke Zukunft.

 

Komponenten

Speicher

Aktuell montieren wir Speichersysteme mit einer Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) oder einer kobaltfreien Lithium-Eisenphosphat (LFP) Zelltechnologie von unterschiedlichen Herstellern. Die Speichergröße passen wir an Ihre Produktion und Ihren Verbrauch an.

Wechselrichter

Ein zusätzlicher Wechselrichter wird für ein Speichersystem benötigt. Der produzierte Gleichstrom wird so direkt in dem Speicher gespeichert und bei Bedarf mithilfe des zusätzlichen Wechselrichters wieder in den benötigten Wechselstrom umgewandelt.

Hybridwechselrichter vereinen den Erzeugungswechselrichter und den Speicherwechselrichter. In diesem Fall wird nur dieser eine Wechselrichter benötigt.

Kommunikationseinheit

Der Speicher kann mit einem Kommunikationsgerät in das PV-System integriert werden. Dadurch kann mit einem Smartphone / Tablet / Laptop der Ladezustand überwacht werden. Es zeigt Ihnen an, wie viel Strom sich aktuell im Speicher befindet und wie viel Strom der Speicher abgibt.

Zählerschrank

Im Zählerschrank sollte möglichst noch Platz vorhanden sein, um die passenden Sicherungsautomaten einzubauen. Zudem überprüfen wir ob sich Ihr Zählerschrank auf dem aktuellen Stand der Technik befindet. Wenn nötig, rüsten wir Ihren Zählerschrank entsprechend nach.

Notstromfunktion

Sobald der Strom netzseitig ausfällt, können Sie den eigen produzierten Strom gewöhnlich ebenfalls nicht verwenden, da Ihre PV-Anlage automatisch abgeschaltet wird. Dies kann mit einer Notstromfunktion behoben werden.

Wenn Sie einen Speicher nutzen bietet eine Notstromsteckdose, welche direkt im Speicher integriert ist, eine Alternative. Dies muss direkt in der Planung berücksichtigt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Verwenden Sie unsere Kontaktmoglichkeiten um zu Ihrem persönlichen Angebot zu kommen!

Zusammen schaffen wir eine Sonnige Zukunft!